Weniger ist mehr: Echtes Einkaufserlebnis mit einfachen Mitteln
publiziert am: 06.04.2016

Anfang März öffnete Intersport Klöpping nach kurzer Umbauzeit die Türen. Auf rund 1400 Quadratmeter beweist der Sportmogul in Jessen, dass mit kreativen Ideen, einer Portion Mut und einem vergleichsweise kleinen Budget großes Einkaufserlebnis geschafft werden kann. Die Konrad Knoblauch GmbH begleitete die Betreiber auf diesem ungewöhnlichen Weg.
Nachdem Intersport Klöpping im Jahr 2011 das Haus in der Lutherstadt Wittenberg eröffnete, wurde nun das Stammhaus in Jessen renoviert. Schon in Wittenberg bewiesen die Bauherren Feingespür für die vorhandene Substanz und nahmen die teilweise schwierigen Gegebenheiten der in die Jahre gekommenen Lagerhalle gelassen hin. Auch in Jessen ging man behutsam und kostenbewusst in die Planung. Der bauseitig vorhandene Sichtbeton und weiße Mauersteine wurden in das neue Konzept genauso einbezogen wir rund achtzig Prozent der Bestandsmöbel.
Gekonnt wussten die Planer von Knoblauch die alten Materialien mit neuen Elementen zu verbinden. Das Konzept des dreistöckigen Sporthauses ist einfach und modular aufgebaut, so dass die Betreiber gemeinsam mit ihrem Team den Großteil des Umbaus selbst in die Hand nehmen konnten.
Vor Ort wurden Europaletten zu Tischen gestapelt, Fichtenbretter als Wandverkleidung montiert und Ketten als Kleiderabhängung im Treppenhaus angebracht. Vorgefertigte Schablonen erleichterten die Beschriftung von Möbeln und Wänden mit frechen Sprüchen. In den Toiletten nahmen die Bauherren selbst den weißen Stift zur Hand und bekritzelten mit liebevollen Bildern und Texten die dunklen Wände. Die zum Teil sichtbar verlegten Verkabelungen wirken wie ein eigenes Kunstwerk.
Die schlichten Farben und Materialien (Beton, Fichte, schwarz überstrichene OSB-Platten und schwarzes Wellblech) werden durch den gezielten Einsatz von mintfarbenen Elementen, wie beispielsweise die gepolsterten Sitzpoufs, akzentuiert. Die Umkleide-kabinen verschwinden in freistehenden Boxen aus Fichtenholz. Raumhohe Holzbuchstaben markieren den Radbereich. Selbst hier zeigt sich das Fingerspitzen-gefühl der Planer: Im Bauch des Großbuchstabens D hat eine gemütliche Sitzecke ihren Platz gefunden.
Auch Kinder kommen beim Einkaufsbummel bei Klöpping auf ihre Kosten: Es erwartet sie eine große gelbe Rutschbahn der Firma TME Rusta Playland.
Nur wo nötig wurde in das Gebäude eingegriffen. Der Radbereich erhielt eine neue Decke und komplett neue Beleuchtung. Rund sechzig Prozent der Lampen wurde auf LED Leuchten von TDX umgerüstet.
„Leidenschaftlich und spontan“
Trotz der Verwendung von Bestandsmaterialien und des sparsamen Einsatzes von neuen Elementen wirkt Intersport Klöpping Jessen in keinster Weise improvisiert. Den Bauherren und den Retailexperten von Knoblauch gelang ein überzeugendes Konzept, das authentisch und unverwechselbar die Klöpping-Philosophie transportiert.
Intersport Klöpping ist der größte Sportartikelhändler im Landkreis Wittenberg und wurde 1990 als kleines Fahrradgeschäft gegründet. Seitdem wurde das Stammhaus in Jessen durch zahlreiche Umbauten verschönert und vor allem vergrößert. Seit 2011 betreibt die Familie Klöpping ein zweites Fachgeschäft in Wittenberg. Das Unternehmen steht für große Begeisterung und Kompetenz in den Bereichen Sport, Mode und Bike.
Quelle:
(jk)Konrad Knoblauch GmbH Deutschland
zum Firmenprofil